Sozialtherapeutisches Zentrum „Alte Post“ Gadebusch

Ansprechpartnerin
Einrichtungsleiterin
Sabine Radeloff
Platz der Freiheit 2
19205 Gadebusch
Tel. 03886 / 71 20 33
Fax 03886 / 71 50 29
Einrichtung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

Flyer STZ "Alte Post" Gadebusch
Einrichtung / Lage
Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene mit sozialtherapeutischer Wohngruppe.
Die Einrichtung befindet sich im Zentrum von Gadebusch. Hieraus ergeben sich kurze Wege zu Behörden und Ärzten.Es gibt vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Naherholungsgebiet und Wandermöglichkeiten laden zu Ausflügen in die Natur ein.
Ziele

- Aktivierung und individuelle Förderung des Einzelnen
- Aufbau sozialer Kontakte und Stärkung sozialer Kompetenzen
- Stabilisierung der psychischen und physischen Belastbarkeit
- Umgang mit Krisen – und Konfliktsituationen verbessern
Primäres Ziel :
- Erhalt / Wiedererlangung der selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensform
- Alltagsbewältigung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Angebote
- Sozialtraining ( Erweiterung der lebenspraktischen Fähigkeiten und sozialer Kontakte
- Ergotherapie ( z. B. mit den Bereichen Küche und Hauswirtschaft, Handwerk und Kreativwerkstatt )
- Entspannungstechniken ( z. B. Autogenes Training )
- Einzel -und Gruppengespräche
- Freizeitangebote ( Ausflüge, Bowlingnachmittag od. Besuch regionaler Kulturangebote)
- Gedächtnistraining
- Erschließen von Hilfen im Umfeld
- Beratung von Angehörigen
- Regelmäßige Hilfeplangespräche in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Sozialamt
Kapazität
- Die Tagesstätte bietet 12 Plätze
- Die Wohngruppe hat 6 Wohnplätze ( Zimmer mit Bad )
Dieses Angebot richtet sich an psychisch kranke Erwachsene ab 18 Jahre.